MANAGEMENT
Das Top-Management der Brennercom setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Josef Morandell - Geschäftsführer, Dr. Christian Weithaler - Vize-Direktor, Head of Business & Service Operations und Roberto Sartin - Vize-Direktor, Head of the Technical Operations.
Dr. Josef Morandell, Geschäftsführer
Josef Morandell ist am 10.04.1975 in Bozen geboren und wohnt in Girlan. Er studierte Betriebswirtschaft in Trient, sammelte erste Arbeitserfahrungen bei Siemens in München und wechselte schließlich zu Brennercom nach Bozen. Beim Südtiroler ICT-Dienstleister war er von Anfang dabei: Morandell begann als Praktikant im Jänner 2001, im Frühsommer desselben Jahres erfolgte dann der offizielle Marktstart der Brennercom. Innerhalb des Unternehmens arbeitete er zunächst als Marketing-Manager, ab 2007 dann als Business Development Manager. Seit April 2018 ist er Direktor der Brennercom AG und Mitte 2020 wurde er zum Geschäftsführer ernannt. In der Freizeit liebt Morandell das Lesen und das Wandern, „um den Kopf frei und eine andere Sicht auf die Dinge“ zu bekommen, wie er sagt.
Dr. Christian Weithaler, Vize-Direktor Head of Business & Service Operations
Roberto Sartin, Vize-Direktor Head of Technical Operations
Roberto Sartin wurde am 15.05.1964 in Bozen geboren. Nach dem Abschluss an der Fachoberschule für Technik begann er seine berufliche Laufbahn bei der staatlichen Telekommunikationsgesellschaft Azienda di Stato per i Servizi Telefonici, wo er bis 1993 als Übertragungstechniker arbeitete. Zwischen 1993 und 2001 war er bei der Telecom Italia Spa als SDH Network Engineer tätig. Zu Brennercom kam er im Jahr 2001, zunächst als SDH Network Engineer und später als Business Unit Manager. Die Ernennung zum Head of Technical Division der Brennercom AG erfolgte im Jahr 2008. 2014 wurde er mit der Aufgabe des stellvertretenden Vorsitzenden der Konzerntochter TeAA Networks betraut. Roberto Sartin hat einen Executive Master in Management absolviert zur Leitung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der MIP School of Management (Polytechnikum Milano). Darüber hinaus absolvierte er das Executive Education Programm an der CEIBS in Shanghai (China) und ein Executive Education Programm der Kelloggs School of Management in Chicago (USA). Sprachkenntnisse: Deutsch, Italienisch und Englisch.